Kraft Solar Darmstadt im Test | Erfahrungen & Kosten ☀️

Kraft Solar Darmstadt wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Sitz in Darmstadt (Hessen). Das Unternehmen positioniert sich regional und bietet maßgeschneiderte Photovoltaik-Komplettlösungen für Privatkunden und Eigenheimbesitzer an. Zum Produktportfolio gehören Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wallboxen. Allerdings trüben aktuell erhebliche Herausforderungen, wie die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens Anfang 2025, das Bild. Insbesondere Kundenservice und Zuverlässigkeit stehen derzeit stark in der Kritik, was potenzielle Interessenten beachten sollten.

Gesamtnote
Name der FirmaKraft Solar GmbH (Kraft Solar Darmstadt)
Ranking21.
Gegründet2007
MitarbeiterKeine offiziellen Angaben ⚠️
StandorteDarmstadt (primär Hessen und Umgebung)
HauptproduktePhotovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wallboxen
PreiskategorieMittel
KundenanzahlKeine offiziellen Angaben ⚠️
InstallationenKeine offiziellen Angaben ⚠️
Wichtigste Vorteile✅ Breites Produktspektrum, individuelle Lösungen
Wichtigste Nachteile❌ Insolvenzverfahren, gravierende Serviceprobleme
FazitAufgrund der aktuellen Situation nur bedingt empfehlenswert

Leistungsspektrum

Kraft Solar Darmstadt bietet seinen Kunden ein umfangreiches Produktspektrum rund um Photovoltaik und erneuerbare Energien. Zu den Kernprodukten zählen individuell zugeschnittene Photovoltaikanlagen, hochwertige Stromspeicherlösungen sowie effiziente Wallboxen für Elektrofahrzeuge. Die verwendeten Komponenten stammen von renommierten Herstellern wie Hanwha Q Cells, Bauer Solar, SMA und Huawei, was eine solide technische Basis gewährleistet. Besonders hervorzuheben sind Lösungen, die Photovoltaik und Wärmepumpen miteinander kombinieren, um eine ganzheitliche, nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen. Allerdings bietet Kraft Solar aktuell keine Miet- oder Leasingoptionen an. Informationen zu Garantien und Versicherungen sind zudem nicht ausreichend kommuniziert, was Transparenz vermissen lässt.

Garantieleistungen & Versicherungen

  • Keine ausreichenden öffentlichen Informationen verfügbar ⚠️

Flexibilität der Lösungen

  • Individuelle Planung und Umsetzung möglich
  • Integration verschiedener Komponenten flexibel realisierbar

Anschaffungsmodell

  • Ausschließlich Direktkauf
  • Keine Miet- oder Leasingoptionen verfügbar ⚠️

Wichtigste Vor- und Nachteile

Breites und individuell anpassbares Produktspektrum
✅ Kombination von PV-Anlagen und Wärmepumpen möglich
✅ Verwendung hochwertiger Komponenten

Keine Miet- oder Leasingmodelle
❌ Fehlende Transparenz bei Garantien und Versicherungen ⚠️

Kraft Solar bietet ein solides Leistungsspektrum mit guten Individualisierungsmöglichkeiten, jedoch mit deutlichen Lücken bei Transparenz und Finanzierungsvielfalt.

Prozessabwicklung

Die Prozessabwicklung bei Kraft Solar Darmstadt umfasst grundsätzlich alle Schritte von der ersten Anfrage bis zur finalen Inbetriebnahme der Anlage. Der Anbieter wirbt mit einer ganzheitlichen Betreuung, jedoch zeigen Kundenbewertungen vermehrt gravierende Schwächen bei der praktischen Umsetzung. Häufig genannt werden hierbei unzureichende Kommunikation, Terminprobleme sowie mangelhafte Qualität bei der Installation, insbesondere durch beauftragte Subunternehmer. Die Transparenz und die aktive Einbindung der Kunden während der Projektphase scheinen stark verbesserungswürdig.

Schritt-für-Schritt Prozessbeschreibung

  • Online-Anfrage (Kontaktaufnahme per Website oder Telefon)
  • Beratungstermin (oft vor Ort, teils unzureichende Fachkompetenz)
  • Angebotserstellung (rasche Erstellung, aber teilweise unklare Bedingungen)
  • Projektplanung (begrenzte Kundenintegration berichtet)
  • Installation (durch Subunternehmer, Qualität variabel)
  • Inbetriebnahme (gelegentliche Verzögerungen, teilweise unzureichende Einweisung)

Qualität und Zertifizierungen der Installationen

  • Keine offiziellen Informationen zu Zertifizierungen oder Qualifikationen der Installateure ⚠️
  • Berichte über Qualitätsprobleme bei Subunternehmern

Typische Verzögerungen und Ursachen

  • Lieferengpässe bei Komponenten
  • Koordinationsprobleme und schlechte interne Kommunikation
  • Externe Verzögerungen (z.B. Netzanschlüsse)

Wichtigste Vor- und Nachteile

✅ Komplettservice von Anfrage bis Inbetriebnahme

❌ Mangelhafte Kommunikation und Kundenintegration ⚠️
❌ Qualitätsprobleme und Verzögerungen bei Installation ⚠️
❌ Fehlende Informationen zu Zertifizierungen ⚠️

Die Prozessabwicklung bei Kraft Solar Darmstadt zeigt deutliche Schwächen bei Zuverlässigkeit und Transparenz, trotz eines eigentlich umfassenden Serviceangebots.

Anschaffungs- und Betriebskosten

Kraft Solar Darmstadt bietet Photovoltaik-Komplettlösungen im mittleren Preissegment an. Die Anschaffungskosten variieren je nach Anlagengröße und Ausstattung. Für eine typische 10-kWp-Photovoltaikanlage inklusive Stromspeicher liegen die Gesamtkosten zwischen 19.500 und 30.500 Euro. Diese Preisspanne berücksichtigt hochwertige Komponenten und eine fachgerechte Installation. 

Die jährlichen Betriebskosten, die Wartung, Versicherung und eventuelle Reparaturen umfassen, belaufen sich auf etwa 1–2 % der Investitionskosten, was bei einer Anlage im genannten Preissegment 195 bis 610 Euro pro Jahr entspricht. 

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Direktkauf: Kraft Solar Darmstadt bietet ausschließlich den Direktkauf der Anlagen an.
  • Externe Finanzierung: Kunden können Förderprogramme wie zinsgünstige Kredite der KfW in Anspruch nehmen.
  • Miet- oder Leasingmodelle: Derzeit keine Angebote verfügbar. 

Fördermöglichkeiten

In Darmstadt gibt es städtische Förderprogramme für Photovoltaikanlagen. Aufdach- und Fassadenanlagen werden mit 200 € pro installiertem kWp gefördert, bis zu einem Maximum von 6.000 €

Wichtigste Vor- und Nachteile

Transparente Preisgestaltung mit marktüblichen Konditionen
Fördermöglichkeiten durch städtische Programme

Keine Miet- oder Leasingoptionen verfügbar
Begrenzte Flexibilität bei Finanzierungsmodellen

Kraft Solar Darmstadt bietet wettbewerbsfähige Preise für Photovoltaik-Komplettlösungen. Die fehlenden Miet- oder Leasingoptionen und die begrenzte Flexibilität bei der Finanzierung führen jedoch zu Abzügen in der Bewertung.

Kundenservice & Transparenz

Der Kundenservice bei Kraft Solar Darmstadt wirbt mit einer umfassenden und kundenorientierten Betreuung. In der Praxis berichten Kunden jedoch von gravierenden Defiziten bei der Kommunikation und Transparenz. Die Qualität der Erstberatung sowie die Unterstützung nach der Installation werden häufig als unzureichend beschrieben. Die Erreichbarkeit des Unternehmens wird stark kritisiert, insbesondere nach Abschluss eines Vertrags. Viele Kunden berichten von mangelnder Rückmeldung und fehlender Unterstützung bei Problemen. Zusätzlich wird mehrfach von unklaren Vertragsbedingungen und mangelnder Offenlegung aller relevanten Informationen berichtet, was das Vertrauensverhältnis erheblich belastet.

Qualität und Umfang der Beratung

  • Häufige Kritik an unzureichender und oberflächlicher Beratung
  • Fehlende oder verspätete Rückmeldungen bei Anfragen

Betreuung nach Installation

  • Berichte über mangelnde Reaktion bei Reklamationen
  • Unzureichende Unterstützung bei auftretenden technischen Problemen

Kundensupport & Erreichbarkeit

  • Schlechte Erreichbarkeit telefonisch sowie per E-Mail
  • Berichte über nicht besetzte Büros und lange Wartezeiten auf Rückmeldungen

Transparenz & Vertragsbedingungen

  • Mehrfach Berichte über unklare und irreführende Vertragskonditionen
  • Beschwerden über aggressive Verkaufsstrategien und fehlende Informationstransparenz

Fristen-Einhaltung

  • Häufig nicht eingehaltene Termine bei Installation und Inbetriebnahme
  • Kunden berichten über deutliche Verzögerungen und mangelnde Kommunikation zu Ursachen und Lösungen

Fördermittel- und Finanzierungsberatung

  • Keine ausreichenden Informationen zu Fördermittel- oder Finanzierungsberatung öffentlich verfügbar ⚠️

Wichtigste Vor- und Nachteile

✅ Einzelne positive Erwähnungen zur Handwerksqualität

❌ Massive Defizite bei Kundenbetreuung und Erreichbarkeit ⚠️
❌ Mangelhafte Transparenz bei Vertragsabschlüssen ⚠️
❌ Schlechte Termintreue und häufige Verzögerungen ⚠️

Der Kundenservice und die Transparenz bei Kraft Solar Darmstadt zeigen erhebliche Schwächen, insbesondere bei Erreichbarkeit, Kommunikation und Vertragsklarheit. Eine umfassende und verlässliche Kundenbetreuung ist aktuell nicht gewährleistet.

Vertrauen & externe Bewertungen

Kraft Solar Darmstadt sieht sich aktuell mit erheblichen Vertrauensproblemen konfrontiert. Im Januar 2025 wurde vom Amtsgericht Darmstadt ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet, was zu großer Unsicherheit bei bestehenden und potenziellen Kunden führte. Kundenbewertungen auf unabhängigen Plattformen zeichnen ein kritisches Bild, insbesondere in Bezug auf Kundenservice, Kommunikation und Transparenz. Mitarbeiterbewertungen auf Plattformen wie Kununu bestätigen interne Probleme wie mangelhafte Arbeitsbedingungen und fehlende interne Transparenz. Zudem fehlen aktuell noch unabhängige Testberichte durch Institutionen wie Stiftung Warentest, was eine objektive Einschätzung erschwert.

Zertifizierungen & Qualitätssiegel

  • Keine offiziellen Zertifizierungen oder Qualitätssiegel bekannt ⚠️

Ergebnisse unabhängiger Testberichte

  • Keine Ergebnisse von unabhängigen Institutionen (z.B. Stiftung Warentest) verfügbar ⚠️

Auszeichnungen und Rankings

  • Keine relevanten Auszeichnungen oder Rankings bekannt ⚠️

Kundenbewertungen

  • Zahlreiche negative Kundenberichte auf Plattformen wie Baukatastrophen.de
  • Beschwerden über mangelhafte Kommunikation und Installation

Langzeiterfahrungen und Kundenzufriedenheit

  • Kunden berichten überwiegend von negativen Erfahrungen nach Vertragsabschluss
  • Eröffnung des Insolvenzverfahrens beeinflusst langfristige Verlässlichkeit stark negativ

Wichtigste Vor- und Nachteile

✅ Vereinzelt positive Rückmeldungen zur handwerklichen Qualität

❌ Insolvenzverfahren belastet massiv das Vertrauen ⚠️
❌ Zahlreiche negative Kunden- und Mitarbeiterbewertungen ⚠️
❌ Keine unabhängigen Testberichte vorhanden ⚠️

Das Vertrauen in Kraft Solar Darmstadt ist durch das Insolvenzverfahren sowie zahlreiche negative Kundenbewertungen stark beeinträchtigt. Potenziellen Kunden ist aufgrund der aktuellen Lage höchste Vorsicht geboten.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Kraft Solar Darmstadt trägt durch den Vertrieb und die Installation von Photovoltaikanlagen grundsätzlich zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Eine typische Photovoltaikanlage spart jährlich mehrere Tonnen CO₂ ein, was positiv zur Klimabilanz beiträgt. Jedoch sind weiterführende, unternehmensspezifische Informationen über ökologische Herstellungsverfahren, Nachhaltigkeit der Lieferketten oder Recycling-Konzepte aktuell nicht öffentlich kommuniziert, was eine umfassende Bewertung erschwert. Somit bleibt unklar, ob Kraft Solar über die reine Installation hinausgehende Maßnahmen zur Nachhaltigkeit ergreift.

Detaillierte Beschreibung ökologischer Herstellungsverfahren

  • Keine offiziellen Informationen verfügbar ⚠️

Nachhaltigkeit der Lieferketten

  • Keine öffentlichen Angaben zur Nachhaltigkeit der Lieferanten oder Zulieferer ⚠️

Recycling- und Entsorgungskonzepte

  • Keine spezifischen Informationen zu Recyclingmaßnahmen oder Entsorgungskonzepten vorhanden ⚠️

Wichtigste Vor- und Nachteile

✅ Grundsätzlich positiver Beitrag zur Nutzung erneuerbarer Energien
✅ Deutliche CO₂-Einsparungen durch PV-Anlagen

❌ Fehlende Transparenz bei Nachhaltigkeit der Lieferketten und Herstellungsverfahren ⚠️
❌ Keine öffentlich bekannten Recycling- oder Entsorgungskonzepte ⚠️

Kraft Solar Darmstadt bietet Lösungen, die grundsätzlich umweltfreundlich sind, jedoch fehlen detaillierte und glaubwürdige Informationen zu tiefergehenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Transparenz in diesem Bereich.

Technologische Innovation & Zukunftsfähigkeit

Kraft Solar Darmstadt bietet seinen Kunden Photovoltaik-Komplettlösungen an und setzt dabei überwiegend auf bewährte Technologien etablierter Hersteller wie Hanwha Q Cells, Bauer Solar, SMA und Huawei. Die verwendeten Komponenten gewährleisten grundsätzlich eine solide technische Basis. Jedoch sind keine spezifischen Angaben zu eigenen Innovationen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten oder zukunftsweisenden Technologien wie Smart-Home-Integration oder intelligente Energiemanagement-Systeme bekannt. Die Integration innovativer Lösungen, welche die Zukunftsfähigkeit erhöhen könnten, wird nicht explizit kommuniziert und scheint aktuell nicht Bestandteil des Produktangebots zu sein.

Innovationsgrad ausführlich erläutert

  • Einsatz von bewährten, marktüblichen Komponenten
  • Keine bekannten Eigenentwicklungen oder patentierten Technologien ⚠️

Skalierbarkeit der Lösung

  • Lösungen individuell skalierbar und anpassbar
  • Keine explizite Darstellung fortschrittlicher Skalierungskonzepte

Digitale Integration & Vernetzung

  • Stromspeicherlösungen verfügbar
  • Keine Informationen zu Smart-Home-Integration oder umfassenden digitalen Steuerungsmöglichkeiten ⚠️

Risiken und Einschränkungen

  • Risiko technologischer Rückständigkeit durch fehlende Innovation
  • Abhängigkeit von bewährten, aber ggf. nicht zukunftsweisenden Lösungen

Wichtigste Vor- und Nachteile

✅ Verwendung hochwertiger und etablierter Komponenten
✅ Flexible Anpassbarkeit und individuelle Skalierung

❌ Fehlende Eigenentwicklungen oder Innovationen ⚠️
❌ Keine umfassende digitale Integration kommuniziert ⚠️
❌ Fehlende langfristige Innovationsstrategie ⚠️

Kraft Solar Darmstadt bietet technologisch solide Lösungen, jedoch fehlen zukunftsweisende Innovationen und eine klare digitale Strategie.

📢 Infobox („Wichtig zu wissen“)

📌 Realistische Einschätzung beworbener Preise
Kraft Solar Darmstadt bewegt sich preislich im mittleren Marktsegment. Trotz solider Preise für Photovoltaik-Komplettlösungen sollten Kunden aufgrund der aktuellen finanziellen Lage (vorläufiges Insolvenzverfahren seit Januar 2025 ⚠️) unbedingt auf eine ausführliche Prüfung aller vertraglichen Details und Konditionen bestehen.

📌 Hinweise zu regionalen Unterschieden
Kraft Solar Darmstadt ist hauptsächlich in Darmstadt und dem regionalen Umfeld in Hessen aktiv. Außerhalb dieser Region könnten sich aufgrund der aktuellen Lage deutliche Probleme bei Betreuung, Erreichbarkeit und Installation ergeben.⚠️

📌 Hinweise zu Vertragsdetails und typischen Fallstricken
Aufgrund zahlreicher negativer Kundenbewertungen sollten Interessenten besonders auf Transparenz bei Vertragsbedingungen achten. Häufige Beschwerden umfassen mangelnde Offenlegung von Garantieleistungen, unklare Vertragsklauseln und aggressive Verkaufsstrategien.⚠️📌

Interaktive Checkliste („Passt Kraft Solar Darmstadt zu dir?“)

Prüfe anhand der folgenden Fragen, ob Kraft Solar Darmstadt aktuell für deine Bedürfnisse geeignet ist:

💶 Budget:
Bist du bereit, das Risiko eines Anbieters in Kauf zu nehmen, der sich derzeit in einem vorläufigen Insolvenzverfahren befindet?

🌞 Gewünschter Autarkiegrad:
Möchtest du eine individuell geplante Anlage mit Speicherlösungen und Wallboxen, jedoch ohne spezifische technologische Innovationen?

📈 Investitionsbereitschaft:
Kannst du auf alternative Finanzierungsmodelle wie Leasing oder Miete verzichten und akzeptierst ausschließlich einen Direktkauf?

📞 Erwartung an Servicequalität und Erreichbarkeit:
Bist du bereit, erhebliche Einschränkungen im Bereich Service, Erreichbarkeit und Transparenz in Kauf zu nehmen, die aktuell mehrfach dokumentiert sind?

Ausführliches Fazit

Kraft Solar Darmstadt richtet sich primär an Privatpersonen und Eigenheimbesitzer aus Hessen, die eine individuelle und maßgeschneiderte Photovoltaik-Komplettlösung suchen. Das Unternehmen überzeugt zunächst durch ein umfangreiches Produktportfolio mit hochwertigen Komponenten bekannter Hersteller wie Hanwha Q Cells, Bauer Solar, SMA und Huawei. Die Lösungen sind flexibel skalierbar und bieten die Möglichkeit, Stromspeicher und Wallboxen individuell zu integrieren.

Allerdings überwiegen aktuell die Schwächen deutlich: Seit Januar 2025 befindet sich Kraft Solar Darmstadt in einem vorläufigen Insolvenzverfahren, was die Vertrauenswürdigkeit und langfristige Sicherheit der Investition massiv beeinträchtigt. Zahlreiche Kunden berichten außerdem von erheblichen Defiziten im Kundenservice, insbesondere bei der Kommunikation, Betreuung nach der Installation und Transparenz der Vertragsbedingungen. Auch die Prozessabwicklung wird stark kritisiert: Kunden bemängeln regelmäßige Terminverzögerungen, Qualitätsmängel bei Installationen und unzureichende Unterstützung bei auftretenden Problemen.

Im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bleiben viele Fragen offen, da keinerlei öffentlich zugängliche Informationen zu Recyclingkonzepten oder nachhaltigen Produktionsverfahren vorliegen. Auch im Bereich technologische Innovation & Zukunftsfähigkeit fehlen konkrete Informationen über zukunftsorientierte Innovationen oder eine Integration in moderne digitale Systeme wie Smart-Home-Anwendungen.

Zusammenfassend lässt sich Kraft Solar Darmstadt (Gesamtnote 4,1) derzeit nicht uneingeschränkt empfehlen. Trotz eines breiten Produktspektrums und anpassbarer Lösungen wiegen die negativen Aspekte, allen voran das Insolvenzverfahren sowie gravierende Serviceprobleme, sehr schwer. Potenzielle Kunden sollten aktuell nur unter höchster Vorsicht und nach ausführlicher Prüfung aller vertraglichen Details diesen Anbieter in Betracht ziehen. Für Kunden, die besonderen Wert auf zuverlässigen Kundenservice, transparente Abwicklung und zukunftsweisende Technologien legen, empfehlen sich derzeit andere Anbieter am Markt.

5/5 - (1 vote)

Treten Sie der Diskussion bei

Angebote vergleichen

Vergleichen