Die Solartech Deutschland GmbH wurde im Februar 2023 gegründet und hat sich bereits zu einem vielversprechenden Photovoltaik-Fachbetrieb aus Bayern entwickelt. Das Unternehmen spezialisiert sich auf maßgeschneiderte und schlüsselfertige Photovoltaik-Komplettlösungen inklusive Speicher und Wallboxen, um Privathaushalte maximal unabhängig von Energiekosten zu machen. Innerhalb kurzer Zeit konnte Solartech bereits über 1.000 erfolgreich umgesetzte Projekte abschließen und beschäftigt mittlerweile mehr als 50 Mitarbeiter an Standorten in Donauwörth (Hauptsitz) und Köln. Kunden profitieren besonders von umfassender Beratung und zuverlässiger Umsetzung ihrer Solarprojekte.
- Leistungsspektrum
- Prozessabwicklung
- Anschaffungs- und Betriebskosten
- Kundenservice & Transparenz
- Vertrauen & externe Bewertungen
- Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
- Technologische Innovation & Zukunftsfähigkeit
- 📢 Wichtig zu wissen
- ✅ Interaktive Checkliste („Passt dieser Anbieter zu dir?“)
- Ausführliches Fazit
Gesamtnote | |
---|---|
Name der Firma | Solartech Deutschland GmbH |
Ranking | 10. |
Gegründet | Februar 2023 |
Mitarbeiter | >50 |
Standorte | Donauwörth (Bayern), Köln (NRW), bundesweit aktiv |
Hauptprodukte | PV-Komplettanlagen, Speicher, Wallboxen |
Preiskategorie | Mittel |
Kundenanzahl | >1.000 |
Installationen | >1.000 Projekte |
Wichtigste Vorteile | ✅ Hervorragender Kundenservice, schnelle Umsetzung, transparente Preisgestaltung |
Wichtigste Nachteile | ❌ Keine Miet- oder Leasingmodelle, relativ kurze Marktpräsenz |
Fazit | Junger, dynamischer Anbieter mit starkem Kundenservice und attraktiven Komplettpaketen. |
Leistungsspektrum
Solartech bietet ein breit gefächertes Portfolio rund um maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlagen, ergänzt durch hochwertige Stromspeicher und Wallboxen für Elektroautos. Kernprodukt sind netzgekoppelte PV-Systeme für Ein- und Mehrfamilienhäuser, einschließlich Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme. Dank Kooperationen mit namhaften Herstellern wie Trina Solar, EcoFlow und Sungrow werden Premium-Komponenten verbaut. Besonderen Wert legt Solartech auf individuelle Lösungen: Ob klassisches Dach, Solar-Carport oder Terrassendach – fast jede Montageart wird realisiert. Allerdings bietet Solartech ausschließlich Direktkaufoptionen an; Miet- oder Leasingmodelle fehlen. Auch eine inkludierte Allgefahren-Versicherung sucht man vergebens – Kunden müssen hier eigenständig vorsorgen.
Garantieleistungen & Versicherungen:
- Bis zu 25 Jahre Herstellergarantie auf Module und Speicher
- Keine automatische Allgefahren-Versicherung (Eigenverantwortung der Kunden)
Flexibilität der Lösungen:
- Individuelle Planung und maßgeschneiderte Anlagenkonzepte
- Flexible Anpassung der Komponenten an Kundenbedürfnisse (Speichergröße, Montageort)
Anschaffungsmodell:
- Ausschließlich Direktkauf, Finanzierung über externe Partnerbanken möglich
- Keine Miet- oder Leasingoptionen vorhanden
- Fördermittelberatung zu regionalen und staatlichen Programmen
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Individuell anpassbare Komplettlösungen
✅ Hochwertige Komponenten mit langen Garantien
✅ Große Flexibilität bei der Montageart und Konfiguration
❌ Keine Miet- oder Leasingmodelle verfügbar
❌ Versicherung nicht automatisch enthalten (zusätzliche Kosten)
Solartech überzeugt durch individuell zugeschnittene Lösungen und starke Garantien, hat jedoch kleine Einschränkungen bei Finanzierungsoptionen und inkludierten Versicherungen.
Prozessabwicklung
Solartech punktet mit einer sehr schnellen und kundenfreundlichen Prozessabwicklung, die häufig innerhalb weniger Wochen abgeschlossen ist. Der Ablauf beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage, gefolgt von einer ausführlichen persönlichen Beratung vor Ort. Anschließend erhältst du ein transparentes, individualisiertes Angebot. Nach Vertragsabschluss übernimmt Solartech die gesamte Detailplanung sowie die Koordination notwendiger Formalitäten und behördlicher Anträge. Die Montage erfolgt zügig – oft innerhalb weniger Tage nach Auftragserteilung – und zeichnet sich durch Professionalität und termintreue Umsetzung aus. Die abschließende Inbetriebnahme inklusive Einweisung und Übergabe der Dokumentation rundet den Prozess ab. Vereinzelt kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Angebotsbearbeitung oder in Hochphasen der Nachfrage.
Schritt-für-Schritt Prozessbeschreibung:
- Unverbindliche Anfrage
- Persönliche Vor-Ort-Beratung
- Transparentes und individuelles Angebot
- Vertragsabschluss und Detailplanung
- Schnelle und professionelle Montage
- Inbetriebnahme und Dokumentation
Qualität und Zertifizierungen der Installationen:
- Verwendung hochwertiger Markenkomponenten
- Fachgerechte Durchführung durch geschulte Montageteams
Typische Verzögerungen und Ursachen:
- Vereinzelt langsamere Angebotsbearbeitung in Hochphasen
- Externe Faktoren (Netzbetreiber, Materialverfügbarkeit)
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Sehr schnelle Umsetzung und termintreue Montage
✅ Transparente und übersichtliche Prozessgestaltung
✅ Umfassender Service inkl. behördlicher Formalitäten
❌ Gelegentlich längere Bearbeitungszeit bei Angeboten
❌ Potenzielle externe Verzögerungen (Netzbetreiber)
Solartech beeindruckt mit einer effizienten und kundenorientierten Prozessabwicklung, die selten Wünsche offenlässt.
Anschaffungs- und Betriebskosten
Solartech bietet attraktive Festpreis-Angebote für schlüsselfertige Komplettsysteme, die bereits Montage und Inbetriebnahme umfassen. Beispielsweise kostet eine 8 kWp-Photovoltaikanlage inklusive 5 kWh-Speicher etwa 12.499 €, während ein größeres Paket mit 15 kWp und 10 kWh-Speicher bei 17.999 € liegt. Diese Preise liegen im marktüblichen bis günstigen Bereich. Die jährlichen Betriebskosten betragen etwa 100 bis 200 Euro für Wartung und optionale Versicherungen, da eine Allgefahren-Versicherung nicht standardmäßig enthalten ist. Langfristig profitieren Kunden von deutlichen Einsparungen durch Eigenverbrauch, staatliche Förderungen und Einspeisevergütung. Solartech bietet ausschließlich Direktkauf an – variable Modelle wie Miete oder Leasing stehen nicht zur Verfügung.
Langfristige Einsparpotenziale:
- Signifikante Senkung der Stromkosten durch Eigenverbrauch
- Staatliche Förderungen und attraktive Einspeisevergütung
- Anlagenamortisation innerhalb von etwa 10–12 Jahren realistisch
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Transparente und attraktive Festpreise
✅ Inklusive Installation und umfassender Planung
✅ Hohe langfristige Einsparungen und schnelle Amortisation
❌ Keine Miet- oder Leasingoption verfügbar
❌ Versicherungskosten separat zu tragen
Solartech überzeugt durch eine klare, faire und attraktive Preisgestaltung, jedoch fehlen alternative Finanzierungsmodelle und eine inkludierte Versicherung.
Kundenservice & Transparenz
Solartech punktet durch einen exzellenten Kundenservice mit umfassender, kompetenter Beratung. Kunden heben besonders hervor, wie geduldig und ausführlich auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird. Der Kundensupport ist telefonisch und per E-Mail während der Geschäftszeiten sehr gut erreichbar, Probleme und Rückfragen werden schnell geklärt. Nach der Installation bietet Solartech eine technische Fernüberwachung der Anlagen, was frühzeitiges Erkennen und Beheben von Problemen ermöglicht. Angebote werden transparent gestaltet und beinhalten sämtliche Komponenten und Leistungen ohne versteckte Kosten. Vereinzelt traten jedoch leichte Verzögerungen bei der Angebotsbearbeitung auf. Die Fristen und Terminabsprachen werden insgesamt sehr zuverlässig eingehalten.
Qualität und Umfang der Beratung:
- Individuelle Vor-Ort-Beratung
- Transparentes und ausführliches Angebot
Betreuung nach Installation:
- Technische Fernüberwachung der Anlage
- Kompetente Unterstützung bei technischen Fragen und Wartungsbedarf
Kundensupport & Erreichbarkeit:
- Sehr gute Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
- Schnelle und kundenorientierte Lösungen
Transparenz & Vertragsbedingungen:
- Vollständige Offenlegung aller Leistungen und Kosten
- Keine versteckten Zusatzkosten
Fristen-Einhaltung:
- Sehr zuverlässige und schnelle Umsetzung
- Selten Verzögerungen, meist präzise Termintreue
Fördermittel- und Finanzierungsberatung:
- Gute Unterstützung zu Fördermitteln
- Finanzierungen nur extern, keine internen Modelle verfügbar
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Ausgezeichnete Beratungsqualität
✅ Transparente und faire Vertragsbedingungen
✅ Hervorragende Erreichbarkeit des Supports
❌ Gelegentliche Verzögerungen bei Angebotsphase
❌ Keine interne Finanzierung oder Mietoptionen
Solartech beeindruckt mit sehr hoher Transparenz, kompetentem Support und einer ausgezeichneten Kundenbetreuung nach Installation, lediglich kleinere Schwächen bei der Bearbeitungszeit in Hochphasen.
Vertrauen & externe Bewertungen
Solartech genießt trotz seiner kurzen Marktpräsenz bereits ein hohes Maß an Vertrauen bei Kunden. Die Firma erreicht auf Google herausragende 4,9 von 5 Sternen bei über 70 Bewertungen, was besonders auf die Qualität, Beratungskompetenz und schnelle Umsetzung zurückzuführen ist. Auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Aroundhome gibt es gemischtere Bewertungen, meist jedoch aufgrund einzelner Angebote und nicht ausgeführter Projekte. Offizielle Zertifizierungen oder Qualitätssiegel liegen derzeit noch nicht vor, ebenso fehlt bislang eine Bewertung durch Stiftung Warentest. Dennoch vermittelt Solartech einen seriösen und professionellen Eindruck, unterstützt durch Partnerschaften mit renommierten Herstellern wie Trina Solar oder Sungrow und der namentlich bekannten Geschäftsführung.
Zertifizierungen & Qualitätssiegel:
- Aktuell keine offiziellen Zertifikate verfügbar ⚠️
Ergebnisse unabhängiger Testberichte:
- Keine Ergebnisse durch Stiftung Warentest vorhanden ⚠️
Auszeichnungen und Rankings:
- Keine offiziellen Auszeichnungen oder Branchenpreise bislang vorhanden ⚠️
Kundenbewertungen:
- Google: 4,9 von 5 Sternen (über 70 Bewertungen)
- Positiv hervorgehoben: Beratung, schnelle Montage, transparente Angebote
Langzeiterfahrungen und Kundenzufriedenheit:
- Sehr hohe Kundenzufriedenheit dokumentiert, jedoch begrenzte Langzeiterfahrungen aufgrund kurzer Marktpräsenz
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Exzellente Kundenbewertungen auf Google
✅ Seriöser und transparenter Firmenauftritt
✅ Hohe Vertrauenswürdigkeit trotz kurzer Betriebsdauer
❌ Fehlende offizielle Zertifikate und Qualitätssiegel
❌ Keine unabhängigen Testergebnisse verfügbar (z. B. Stiftung Warentest)
Solartech zeigt sich äußerst vertrauenswürdig mit starken Kundenbewertungen, könnte aber durch offizielle Zertifizierungen und unabhängige Tests noch weiter punkten.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Solartech setzt auf hochwertige Komponenten, deren Hersteller generell hohe ökologische Standards bei der Produktion einhalten. Dennoch bleiben wichtige Informationen bezüglich der Nachhaltigkeit aktuell unklar. Explizite Angaben zur Nachhaltigkeit der Lieferketten fehlen bislang vollständig. Ebenso sind Recycling- und Entsorgungskonzepte für Altmodule und -komponenten derzeit nicht öffentlich dokumentiert. Andere Anbieter präsentieren oft detaillierte Rücknahme- und Recyclingprogramme, die bei Solartech bislang nicht nachvollziehbar sind. Hier besteht erheblicher Verbesserungsbedarf. Positiv hervorzuheben ist allerdings, dass die Photovoltaik-Lösungen des Unternehmens durch hohen Eigenverbrauch maßgeblich zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes beitragen und damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.
Ökologische Herstellungsverfahren:
- Verwendung langlebiger und hochwertiger Komponenten bekannter Hersteller
- Konkrete ökologische Zertifizierungen nicht kommuniziert ⚠️
Nachhaltigkeit der Lieferketten:
- Aktuell keine transparenten Informationen verfügbar ⚠️
Recycling- und Entsorgungskonzepte:
- Keine spezifischen Rücknahmeprogramme oder Konzepte vorhanden ⚠️
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Hochwertige technische Komponenten
✅ Positiver Beitrag zur CO₂-Reduktion
❌ Fehlende Transparenz bei der Nachhaltigkeit der Lieferketten
❌ Keine dokumentierten Recycling- oder Rücknahmekonzepte
Solartech bietet zwar nachhaltige Lösungen durch effiziente Systeme, aber die fehlende Transparenz bezüglich Lieferketten und Recycling mindert den Gesamteindruck deutlich.
Technologische Innovation & Zukunftsfähigkeit
Solartech positioniert sich klar als innovativer Anbieter, der auf moderne Technologie und digitale Lösungen setzt. Besonders hervorzuheben sind die eingesetzten intelligenten Energiemanagement-Systeme, die eine optimierte Nutzung des erzeugten Stroms ermöglichen. Über eine benutzerfreundliche App können Kunden ihre Anlage überwachen und steuern sowie dynamisch auf Strompreisänderungen reagieren. Die Systeme sind flexibel skalierbar und ermöglichen Erweiterungen um zusätzliche Speicher oder Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge. Allerdings fehlen bislang eigene technologische Entwicklungen oder tiefere Integrationen in komplexe Smart-Home-Ökosysteme, was das Innovationspotenzial leicht einschränkt. Trotzdem bietet Solartech bereits jetzt zukunftsfähige Lösungen, die Kunden langfristig bei einer nachhaltigen Energienutzung unterstützen.
Innovationsgrad:
- Intelligentes Energiemanagement-System (EMS)
- Moderne App zur Anlagenüberwachung und Steuerung
Skalierbarkeit der Lösung:
- Anpassbare und flexibel erweiterbare Anlagen
- Einfache Integration zusätzlicher Komponenten (z. B. Speicher, Wallbox)
Digitale Integration & Vernetzung:
- Standardmäßige Nutzung smarter Steuerungs- und Monitoring-Apps
- Begrenzte Integration in umfassendere Smart-Home-Systeme ⚠️
Risiken und Einschränkungen:
- Keine eigenen technologischen Innovationen oder Eigenentwicklungen bekannt ⚠️
- Abhängigkeit von externen Herstellern für Schlüsselkomponenten
Wichtigste Vor- und Nachteile:
✅ Einsatz moderner Technologien und benutzerfreundlicher Apps
✅ Flexibel skalierbare Lösungen für Privathaushalte
✅ Zukunftsfähiges Energiemanagement-System
❌ Keine umfassende Integration in Smart-Home-Systeme
❌ Fehlen eigener technologischer Eigenentwicklungen
Solartech bietet innovative und zukunftsfähige Lösungen, könnte jedoch durch eigene technologische Entwicklungen und tiefere Smart-Home-Integration noch deutlicher überzeugen.
📢 Wichtig zu wissen
📌 Realistische Einschätzung beworbener Preise
Solartech bietet attraktive Komplettpreise, die Installation und Anmeldung bereits enthalten. Dennoch können zusätzliche Kosten entstehen, etwa durch nötige Anpassungen am Zählerkasten oder spezielle Kundenwünsche. Ein Angebotsvergleich ist daher empfehlenswert. ⚠️
📌 Hinweise zu regionalen Unterschieden
Obwohl Solartech bundesweit aktiv ist, konzentrieren sich die Aktivitäten vorwiegend auf Süddeutschland und NRW. In entlegeneren Regionen Deutschlands könnten Anfahrten etwas länger dauern und die Installationszeiten variieren. ⚠️
📌 Hinweise zu Vertragsdetails und typischen Fallstricken
Beachte, dass Solartech ausschließlich den Direktkauf anbietet. Eine Finanzierung ist über externe Partnerbanken möglich, interne Miet- oder Leasingmodelle existieren nicht. Kunden müssen die Versicherung ihrer Anlage selbstständig organisieren, da diese nicht standardmäßig enthalten ist. Prüfe Vertragsdetails und Konditionen sorgfältig, um Überraschungen zu vermeiden. ⚠️📌
✅ Interaktive Checkliste („Passt dieser Anbieter zu dir?“)
Prüfe mit diesen Fragen, ob Solartech für deine Bedürfnisse geeignet ist:
💶 Budget:
Bist du bereit, in eine hochwertige, schlüsselfertige Photovoltaik-Anlage per Direktkauf zu investieren, ohne Miet- oder Leasingoptionen?
🌞 Gewünschter Autarkiegrad:
Suchst du eine individuell anpassbare Lösung, die dir maximalen Eigenverbrauch und langfristige Energiekosteneinsparungen bietet?
📈 Investitionsbereitschaft:
Bist du offen für externe Finanzierungsmöglichkeiten, falls du die Anschaffungskosten nicht vollständig aus Eigenmitteln aufbringen möchtest?
📞 Erwartung an Servicequalität und Erreichbarkeit:
Legst du Wert auf schnellen, kompetenten und umfassenden Kundenservice sowie eine zügige, zuverlässige Umsetzung deines Projekts?
Ausführliches Fazit
Solartech Deutschland GmbH richtet sich insbesondere an Eigenheimbesitzer und Einsteiger, die nachhaltige, zuverlässige und qualitativ hochwertige Photovoltaik-Lösungen für eine langfristige Energieunabhängigkeit suchen. Besonders beeindruckend ist die Kombination aus hervorragendem Kundenservice, schneller Prozessabwicklung und transparenter Preisgestaltung. Die umfassende Beratung und maßgeschneiderte Anlagenplanung ermöglichen es Kunden, genau die passende Lösung für ihren Haushalt zu erhalten.
Hervorzuheben sind die ausgezeichneten Kundenbewertungen, die flexible und schnelle Montage sowie die langfristig attraktiven Einsparpotenziale durch Eigenverbrauch und staatliche Fördermöglichkeiten. Die Integration moderner Technologien, wie das intelligente Energiemanagement-System und die komfortable Monitoring-App, sprechen zusätzlich für die Zukunftsfähigkeit der Lösungen.
Es gibt jedoch auch Verbesserungspotenzial: Die fehlende Transparenz bezüglich Nachhaltigkeit der Lieferketten und Recyclingmaßnahmen könnte umweltbewusste Kunden abschrecken. Ebenso könnte das Angebot durch interne Miet- oder Leasingmodelle und eine inkludierte Anlagenversicherung noch attraktiver gestaltet werden.
Insgesamt erreicht Solartech eine überzeugende Gesamtnte von 1,9. Das Unternehmen ist besonders empfehlenswert für Kunden, die eine schnelle, unkomplizierte und qualitativ hochwertige Komplettlösung suchen. Trotz kleinerer Schwächen bietet Solartech eine attraktive und empfehlenswerte Lösung, die langfristig eine sinnvolle Investition in erneuerbare Energien darstellt.
Empfehlung: Ja, Solartech ist besonders geeignet für Kunden, die eine individuell angepasste, hochwertige Komplettlösung wünschen und dabei großen Wert auf eine transparente Abwicklung und starken Kundenservice legen.